Produkt zum Begriff Verstopfung:
-
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 14.78 € | Versand*: 3.95 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 49.97 € | Versand*: 0.00 € -
Lactulose ratiopharm bei Verstopfung
Anwendung & Indikation Verstopfung Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden Portokavale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)
Preis: 18.95 € | Versand*: 3.95 € -
Leviaclis adult bei Verstopfung
Leviaclis adult bei Verstopfung
Preis: 11.79 € | Versand*: 3.95 €
-
Was tut gegen Verstopfung gut?
Was tut gegen Verstopfung gut? Eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten kann helfen, die Verdauung zu fördern. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, um den Stuhl geschmeidig zu halten. Regelmäßige Bewegung kann die Darmtätigkeit anregen und Verstopfung vorbeugen. Bei akuten Beschwerden können auch Abführmittel oder natürliche Mittel wie Leinsamen oder Flohsamen helfen, den Stuhlgang zu erleichtern. Es ist jedoch ratsam, bei anhaltenden Problemen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
-
Sind Karotten gut bei Verstopfung?
Sind Karotten gut bei Verstopfung? Ja, Karotten enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen können. Die Ballaststoffe in Karotten helfen, den Stuhl zu lockern und die Darmtätigkeit zu regulieren. Darüber hinaus enthalten Karotten auch viele Nährstoffe wie Vitamin A, das die Gesundheit des Verdauungstrakts unterstützt. Es ist jedoch wichtig, dass man auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um die Ballaststoffe effektiv wirken zu lassen. Insgesamt können Karotten also eine gute Option sein, um Verstopfung zu lindern.
-
Was hilft Babys gegen Verstopfung?
Was hilft Babys gegen Verstopfung? Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Eltern ergreifen können, um Babys bei Verstopfung zu helfen. Dazu gehören das Stillen oder die Verabreichung von Flaschenmilch, die reich an Ballaststoffen ist. Auch das Anbieten von Wasser zwischen den Mahlzeiten kann helfen, die Verdauung zu fördern. Zudem können sanfte Bauchmassagen oder Bewegungen wie Fahrradfahren mit den Beinen die Darmtätigkeit anregen. In schwereren Fällen kann auch die Rücksprache mit einem Kinderarzt ratsam sein, um weitere Maßnahmen zu besprechen.
-
Welcher Brei bei Verstopfung Baby?
Welcher Brei bei Verstopfung Baby? Wenn dein Baby unter Verstopfung leidet, ist es wichtig, auf ballaststoffreiche und leicht verdauliche Lebensmittel zu achten. Du könntest deinem Baby beispielsweise Breie aus Pflaumen, Birnen oder Äpfeln geben, da diese Früchte eine abführende Wirkung haben. Auch Vollkorngetreidebreie können helfen, die Verdauung deines Babys zu regulieren. Achte darauf, dass dein Baby ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um die Verdauung zu unterstützen. Im Zweifelsfall solltest du jedoch immer einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin konsultieren, um die beste Lösung für die Verstopfung deines Babys zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verstopfung:
-
Ruhe & Entspannung Kapseln
Baldrian hilft bei Überlastung und Reizbarkeit. Hopfen fördert einen natürlichen Schlaf. B-Vitamine aus Buchweizen unterstützen Nervensystem und Psyche. Reichweite: 60 Tage.
Preis: 26.99 CHF | Versand*: 2.90 CHF CHF -
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 6.95 € | Versand*: 3.95 € -
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 15.95 € | Versand*: 3.95 € -
microlax GEGEN VERSTOPFUNG
Anwendung & Indikation Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Preis: 62.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Hausmittel gegen Verstopfung?
Einige Hausmittel gegen Verstopfung sind zum Beispiel ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, ausreichend Flüssigkeit, regelmäßige Bewegung und probiotische Lebensmittel wie Joghurt oder Sauerkraut. Es kann auch hilfreich sein, warmes Wasser mit Zitronensaft oder Leinsamen zu trinken. Es ist jedoch wichtig, dass bei anhaltender Verstopfung ein Arzt konsultiert wird, um mögliche ernsthafte Ursachen auszuschließen.
-
Was hilft schnell bei Verstopfung?
Was hilft schnell bei Verstopfung? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Verstopfung schnell zu lindern. Dazu gehören die Einnahme von Abführmitteln, die Erhöhung der Ballaststoffzufuhr durch den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Obst und Gemüse, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und körperliche Bewegung. Auch probiotische Lebensmittel wie Joghurt können helfen, die Darmgesundheit zu unterstützen und Verstopfung zu lindern. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltender Verstopfung einen Arzt aufzusuchen, um mögliche ernsthaftere Ursachen auszuschließen.
-
Welcher Tee macht Verstopfung?
Es gibt verschiedene Teesorten, die bei Verstopfung helfen können. Ein beliebter Tee ist beispielsweise der Pfefferminztee, da er krampflösend wirkt und die Verdauung anregt. Auch Ingwertee kann bei Verstopfung helfen, da er entzündungshemmend und verdauungsfördernd ist. Leinsamentee ist ebenfalls bekannt für seine abführende Wirkung und kann bei Verstopfung eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Einnahme von abführenden Tees mit einem Arzt oder einer Ärztin abzusprechen, um mögliche Risiken zu vermeiden.
-
Was kann man gegen Verstopfung tun?
Gegen Verstopfung kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören eine ballaststoffreiche Ernährung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität sowie eine gesunde Darmflora durch den Verzehr von probiotischen Lebensmitteln. In einigen Fällen können auch Abführmittel oder andere Medikamente helfen, jedoch sollten diese nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.